Wie bekommt man gutes Personal auf allen Ebenen?
Die Lösung für die Praxis
Keine Allerweltsfragen mehr, stattdessen professionell Daten sammeln,
auswerten, auswählen
Der Gedanke kommt fast jeden Tag. Mit dem richtigen Personal ist mehr drin.
Leider arbeiten aber nur ca. 33 % aller Mitarbeiter oder Manager in den für sie wirklich gut
passenden Positionen.
Entsprechend hoch ist die Anzahl der Austritte innerhalb der ersten 4 - 18 Monate nach
Dienstantritt.
Und der notwendige Wiedereinstieg in die Personalsuche erhöht natürlich die Recruiting-Kosten
insgesamt.
Ohne Zweifel ist die richtige Personalauswahl von entscheidender Bedeutung
•
für die Performance des Unternehmens, der Kanzlei, der Agentur
•
für das operative Ergebnis
•
für die eigene Karriere.
Wie am besten auswählen?
Grundsätzlich sollten Verfahren zur Personalauswahl immer eine Aussage zur Beurteilung der
zukünftigen Arbeitsleistung der Kandidaten machen. Ansonsten sind sie wertlos.
Mit den gängigen Interviewfragen - die millionenfach in Bewerbungsgesprächen gestellt werden -
ist eine solche Aussage aber nicht fundiert begründbar. Und mit nicht-validen (Psycho-
)Testverfahren auch nicht.
Diese Beurteilung der zukünftigen Performance können Sie jetzt mit Hilfe meines neuen Tutorials
sehr gut absichern. Einer einfach zu verstehenden Anleitung von der Praxis für die Praxis, die Sie
zum aktiven Sammler der relevanten Daten werden lässt.
Und der wichtige Social und Cultural Fit ist auch mit abgedeckt.
Der Ansatz hat sich bereits tausendfach bewährt. Und die erzielten Verbesserungen bei den
Arbeitsleistungen der so rekrutierten Mitarbeiter und Manager wurden wissenschaftlich
untersucht und belegt. Es ist eine leicht anwendbare Schritt-für Schritt-Anleitung hin zu guten
Auswahlentscheidungen und damit besserer Performance.
Für wen ist das Tutorial geeignet?
•
für kleinere bis mittelgroße Unternehmen, Kanzleien, Büros und Agenturen ohne eigene
Personalabteilungen
•
für Start-Ups, die Personal suchen
•
für Non-Profit-Organisatonen
•
für Entscheider in Fachabteilungen
•
für HR-Manager und HR-Business Partner, die im Bereich Recruiting arbeiten
•
für die Suche nach Hoch- und Höchstqualifizierten
•
für jede Hierarchie-Ebene
Fehlbesetzungen kosten Geld!
Und Zeit!
Und Nerven!
It‘s still about people ….
Um den Preis für dieses E-Book günstig zu halten, nehme
ich zurzeit einen Shop-Wechsel vor.
Wenn Sie dieses E-Book kaufen möchten, schreiben Sie
bitte eine E-Mail an
mail@pilgerpersonal.de
Dieses Tutorial bekommen Sie als Kindle eBook bei Amazon zum
Sofort-Download. Übrigens, lesen kann man das auch ohne den
Reader. Einfach die passende App herunterladen.
Der Preis: 9,99 Euro inkl. USt.
Steuerlich als Fachliteratur absetzbar!
Hier können Sie das Tutorial direkt bestellen!
Hier können Sie das Tutorial direkt bestellen!
Der Preis: 9,99 Euro inkl. MwSt. (Kindle eBook)
Steuerlich als Fachliteratur absetzbar!
Ein himmelweiter Unterschied zum Weitermachen wie bisher
Wenn bessere Arbeitsergebnisse erzielt werden sollen ist ein Weitermachen wie gehabt keine
Alternative. Werden nämlich die Personalauswahl-Entscheidungen wie bisher getroffen ist nicht
zu erwarten, dass sich an der Qualität dieser Entscheidungen etwas ändert.
Die Gefahr von Fehlbesetzungen bleibt dann hoch.
Kosten und Nutzen? Es entsteht eindeutig ein Zugewinn
Sie belasten Ihre Kostenstelle oder Ihr Bankkonto mit dem Betrag für ein gutes Fachbuch.
Sie gewinnen aber ein Vielfaches an besserer Performance und Wertschöpfung.
Und Sie sparen sich die Kosten und die Zeit für erneute Suchen, weil Sie sofort die richtige
Auswahl-Entscheidung treffen. Dieser Effekt ist mindestens vierstellig.